Unsere U11-Junghaie beendeten am Sonntagmorgen mit einem Sieg in Rostock gegen die Spielgemeinschaft Rostock/Timmendorf komplett ungeschlagen die
Saison!
Am Abend gab es dann vor dem Finalspiel 1 der Jadehaie im Haifischbecken eine Pokalübergabe und jeder der Nachwuchsspieler bekam eine Medaille überreicht. Anschließend durften sich alle bei einer großen Ehrenrunde von den anwesenden Fans ordentlich feiern lassen!
Das war wirklich eine super Saison!
#ecwsande #ecw #eishockey #junghaie #jadehaie #u11
Beitrag vom 22.03.2023
Am vergangenen Sonntagmorgen um 08:00 Uhr war unsere U11 wieder auf Torejagd. Dieses Mal ging es für die Nachwuchsmannschaft unter der Leitung von Trainer Alexander Josch nach Salzgitter in die Eissporthalle am Salzgittersee. Dort durfte gegen die Spielgemeinschaft Salzgitter/Braunlage am Ende erneut ein Sieg auf dem Eis gefeiert werden! 🎊💪
Jetzt dürfen sich die Jungs und Mädchen etwas ausruhen, bevor am Sonntag, den 19.03. um 07:30 Uhr in Rostock das letzte Spiel dieser Saison ansteht. Es geht dann gegen die Spielgemeinschaft Rostock/Timmendorf.
#ecwsande #ecw #eishockey #junghaie #jadehaie #u11
Beitrag vom 29.02.2023
Auch an der Ostsee fühlen sich unsere Junghaie wohl! Am vergangenen Samstag gewann unsere U11 in der Eishalle am Timmendorfer Strand gegen die Spielgemeinschaft Adendorf/Timmendorf. Nach dem Spiel ließ sich die Mannschaft um Trainer Alexander Josch natürlich ordentlich von den mitgereisten Eltern und Fans feiern.
Das nächste Spiel für unsere U11 findet am 26. Februar gegen die Spielgemeinschaft der Salzgitter Icefighters und der Harzer Falken in der Eissporthalle am Salzgittersee statt. Danach steht dann noch das letzte Spiel dieser Saison für unsere U11 am 19. März in Rostock an.
Wer auch Lust auf Eishockey hat, kann gerne zu den Trainingszeiten in der Eishalle Sande vorbei schauen.
U7 & U9: Dienstag & Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr
U11 & U13: Montag & Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr
U15 & U17: Dienstag & Donnerstag 17:00 – 18:00 Uhr
Beiträge vom 22.02.2023
Doppelter Einsatz am Wochenende für unsere U11-Junghaie. Auch im letzten Heimspiel dieser Saison siegte die Mannschaft am Samstag gegen die Gegner vom TuS
Harsefeld.
Abends durften unsere erfolgreichen Nachwuchsspieler dann mit der ersten Mannschaft beim Spiel gegen die Harzer Falken auflaufen. Das nächste Auswärtsspiel findet am kommenden Samstag um 10:00 Uhr gegen die SG Adendorf/Timmendorf in der Eishalle Timmendorfer Strand statt.
Unsere U13 Spielgemeinschaft SG Sande/Bremen hatte am Sonntag in Hamburg Stellingen gegen den HSV ein Auswärtsspiel, das man leider nicht gewinnen konnte. Hier geht
es diese Woche Sonntag um 07:30 Uhr in der Eishalle Sande gegen den TuS Harsefeld wieder auf Torejagd! Kommt gerne vorbei und schaut es euch an!
Beitrag vom 14.02.2023
Auch unsere Junghaie waren am vergangenen Wochenende wieder auf Torjagd. Die U11 des ECW Sande siegte im Eisstadion am Pferdeturm in Hannover gegen die Young Indians. Damit ist das Team um die Trainer Vitali Janke und Alexander Josch in dieser Saison weiterhin ungeschlagen!
Das nächste und letzte Heimspiel der U11 in dieser Saison findet am kommenden Samstag (11.02.2023) gegen den TuS Harsefeld statt. Anbully ist um 7:30 Uhr in der Eishalle Sande. Unsere Junghaie freuen sich über jede Unterstützung.
Beitrag vom 06.02.2023
Die Eishockey-Saison ist auch für den Nachwuchs in vollem Gang. Sowohl die Spieler/-innen der Altersklasse U11 als auch der U13 sind (ebenso wie die großen Vorbilder aus der 1. Mannschaft) fast an jedem Wochenende auf dem Eis zu finden.
Die Mannschaft der U11 liefert bislang durchweg erfolgreiche Ergebnisse. Auf die Veröffentlichung offizieller Spielergebnisse wird in diesem Jahr offiziell von Verbandsseite verzichtet, da schon allein der Modus keine transparenten Ergebnisdarstellungen ermöglicht (Anm.: Im ersten Drittel wird parallel auf zwei Kleinfeldern 3:3 gespielt). Dennoch dominieren die kleinen Haie das Spielgeschehen bislang und konnten sich jedes Mal gegen den Gegner behaupten.
Auch die U13-Spielgemeinschaft mit den Weserstars Bremen fügt sich immer besser zusammen. Da aus Zeitgründen oftmals keine gemeinsamen Trainings möglich sind, treffen die Kinder beider Teams bei den Spielen aufeinander und konnten sich auch hier in den vergangenen Partien erfolgreich zeigen. Lediglich der letzte Gegner, die SG Hannover, ließ keine Punkte liegen und siegte am letzten Wochenende im heimischen Haifischbecken.
Dass die Nachwuchsarbeit im Verein erfolgreich ist, lässt sich daran erkennen, dass es in dieser Saison drei Nachwuchsspieler in die Niedersachsen-Auswahl geschafft haben: Damian Harms, Alexander Graz sowie Alexander Saitz. Bei einer Sichtung am 26.11.2022 in Bremerhaven entschied sich Landestrainer Morgan Svensson, die Kinder in den Kader aufzunehmen. Der erste Einsatz für die Landesauswahl findet bereits am kommenden Samstag in Berlin statt. Im Wellblechpalast wird sodann im Turnier-Modus gegen die Auswahlspieler aus Berlin sowie Sachsen/Sachsen-Anhalt angetreten. Für die Kinder ist dies eine gute Möglichkeit, sich sportlich weiterzuentwickeln.
Nach Collin Hurbanek sind die drei die ersten weiteren Spieler, die in der Landesauswahl spielen dürfen. Der Verein ist sehr stolz auf diese gute Leistung und drückt den Spielern die Daumen.
Steffi Hurbanek (Jugendwartin ECW Sande)
Beitrag vom 07.12.2022
Das letzte Wochenende war auch aus Sicht der Junghaie sehr erfolgreich!
Für unsere U11 stand am Samstag das dritte Saisonspiel an. Im Haifischbecken ging es gegen die U11 der ESG Hannover. Unser Nachwuchs durfte sich am Ende nach einem
temporeichen Spiel über einen Sieg freuen!
Am kommenden Wochenende ist für unsere U11 spielfrei. Weiter geht es am Samstag, den 26.11.2022 auswärts beim TuS Harsefeld.
Die U13 Spielgemeinschaft Sande/Bremen hat am Sonntag erfolgreich ihr können auf der Eisfläche gezeigt. In der Eissporthalle Paradice in Bremen gewann man zu null
gegen die Spielgemeinschaft Salzgitter/Braunlage/Wolfsburg. An dieser Stelle natürlich Glückwunsch an Nachwuchstorhüter Leon Thaden zu seinem Shutout! Ganz stark!
Die Spielgemeinschaft darf ebenfalls nach einem Wochenende Pause am Sonntag, den 27.11.2022 nach Hannover reisen. Im Eisstadion am Pferdeturm wartet dann im vierten Saisonspiel die U13 der ESG Hannover.
Beitrag vom 14.11.2022
Gestern Morgen war unsere U13 Spielgemeinschaft Sande/Bremen in Adendorf auf dem Eis gefordert.
In ihrem zweiten Spiel konnten die jungen Wilden nach Penaltyschießen gegen die SG Adendorf/TESV gewinnen und damit den ersten Saisonsieg feiern!
Weiter so!
Am nächsten Sonntag, den 13.11.2022, geht es dann in der Eissporthalle Paradice Bremen gegen die SG SZ/HFA/WOB.
Beitrag vom 06.11.2022
Auch unsere Junghaie waren an diesem Wochenende schon wieder auf der Eisfläche aktiv.
Die U11 durfte gestern Morgen einen Sieg im Haifischbecken feiern!
Das zweite Saisonspiel gegen die SG Rostock/Timmendorf konnte unter Trainer Vitali Janke gewonnen werden. Nach dem tollen Saisonauftakt in Wolfsburg ist dies nun
das nächste erfolgreiche Spiel.
Als nächstes steht für unsere jungen Wilden dann am Samstag, den 12.11.2022 um 07:30 Uhr in der Eishalle Sande wieder ein Heimspiel an. Der Gegner ist dann die ESG Hannover.
Die SG Sande/Bremen durfte heute Morgen in Hamburg Stellingen ihr erstes Saisonspiel bestreiten. Unter Alexander Josch, der ersatzweise als Trainer an der Bande stand, verlor die U13 gegen den HSV Eishockey.
Hier ist das nächste Spiel am kommenden Samstag, den 05.11.2022 um 07:00 Uhr im Walter-Maack-Eisstadion in Adendorf. Dort geht es dann gegen die SG Adendorf/TESV.
Auch unsere U11 ist am letzten Wochenende auswärts erfolgreich in die neue Saison gestartet!
Unsere Junghaie gewannen ihr erstes Saisonspiel gegen die Young Grizzlys Wolfsburg B.
Das habt ihr wirklich super gemacht! Wir sind stolz auf euch!
Am Samstag, den 29.10.22 um 07:30 Uhr, bestreitet unsere U11 ihr nächstes Spiel. Zu Gast ist dann in der heimischen Eishalle Sande die Spielgemeinschaft Rostock/Timmendorf.
Parallel zur 1. Mannschaft des ECW Sande startet auch der Nachwuchs der Jadehaie in seine Spielsaison. Es gehen gleich zwei Altersklassen in den Kampf um die kleine schwarze Scheibe.
Am Samstag, 15.10.2022, geht es für die Altersklasse U11 um Trainer Vitali Janke zum ersten Saisonspiel zu den Young Grizzlys Wolfsburg. Anpfiff ist um 8 Uhr, was für die jungen Wilden ein frühes Aufstehen bedeutet. Aber das Team ist hochmotiviert, um ihr Bestes zu geben. Gespielt wird in dreigeteilter Spielform. Im ersten Drittel treffen 3 gegen 3 auf jeweils zwei Kleinfeldern gegeneinander, wobei der Reihenwechsel jeweils nach einer Minute auf Ansage des Stadionsprechers erfolgt. Im 2. Drittel dürfen sie dann im mittelgroßen Spielfeld (längs) 4 gegen 4 gegeneinander antreten, wobei das Spielfeld durch Balken begrenzt wird. Erst im letzten Drittel wird sodann auf Großfeld (normales Spieldrittel nach IIHF-Regeln) und ohne Schlagschüsse und Bodychecks gespielt. Eine schweißtreibende Angelegenheit, auf die sich aber alle Akteure derzeit sehr freuen.
Und auch die Spielklasse U13 ist mit vertreten. Da der eigene Kader nicht groß genug war, fand sich mit den Weserstars Bremen ein Partner, um eine Spielgemeinschaft in dieser Altersklasse zu bilden. So werden Spieler der Jadehaie mit Spielern der Bremer Weserstars gemeinsam auf dem Eis stehen, um auf Torejagd zu gehen. Das erste Spiel steht am 23.10.2022 in Bremen bevor.
Für die älteren Jahrgänge der 13-jährigen Spieler (und älter) wird es deutlich schwerer, in den Spielbetrieb zu gehen. Glücklicherweise erklärten sich auch hier die Bremer Weserstars bereit, junge Spieler der Sander Jadehaie in ihren Kader aufzunehmen und diesen einen Spielbetrieb in der doch schon recht anspruchsvollen U15-Alterklasse zu ermöglichen. Mit Spielerpässen der Bremer Weserstars geht es für vier Spieler der Jadehaie auf Bremer Eis zur Sache.
Die Nachwuchsarbeit im Verein unterstützen nach dem tragischen Verlust von Sergej Yashin nun neben Trainer Vitali Janke auch Alexander Josch sowie ein alter Bekannter des Wilhelmshavener Eishockeys: Konstantin Becker. Dieser feierte vor einer Woche sein 30-jähriges Trainer-Jubiläum und kann bereits auf ein Coaching von Eishockey-Größen wie Vitali Aab oder Boris Blank zurückschauen. Damit gewinnt der ECW eine weitere fachkundige Unterstützung, die die Nachwuchsarbeit voranbringen wird.
Vitali Janke wird im Bereich U11/U13 durch Alexander Josch unterstützt. Die Trainingszeiten sind jeweils montags und mittwochs von 16:30 Uhr bis 18 Uhr. Die kleinen Haie um die U7/U9 sowie die Größeren der U15 und U17 werden durch Konstantin Becker trainiert (U7/U9 dienstags und donnerstags 16 Uhr – 17 Uhr, U15/U17 dienstags und donnerstags von 17 Uhr bis 18 Uhr).
Ein weiterer Kids-Day ist auch für diese Saison in Planung, wo sich dann interessierte kleine Eishockey-Fans ganz unverbindlich auf dem Eis ausprobieren können. Ansonsten steht die Eishalle Sande natürlich auch für den Erstkontakt mit dem Eis zur Verfügung.
Steffi Hurbanek (Jugendwartin ECW Sande)
Kids meet Eishockey war ein voller Erfolg!
Am 09.01.22 haben wir eine Aktion veranstaltet, wo Kinder jeder Altersgruppe die Möglichkeit bekamen, den schnellsten Mannschaftssport der Welt auszuprobieren. Dabei konnten die Kinder herausfinden, ob die Sportart zu ihnen passt. Diese hatten sichtlich Spaß daran, sich im Schlittschuhsport zu versuchen und bereits gelerntes weiter zu verbessern. Dabei wurden die Kids von ihren Eltern unterstützt, die ebenfalls großen Spaß daran hatten ihren Kindern beim Sport zu zuschauen. Bei der Aktion hatten die Kids ebenfalls die Chance, sich die Ausrüstung eines Spielers genauer anzusehen und einige Runden mit dieser auf dem Eis zu drehen. Ebenfalls anwesend waren ein paar Spieler und unsere Junior-Mannschaften, um den Familien zu zeigen, wie es in Zukunft aussehen könnte. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Familien, die an der Aktion teilgenommen haben und freuen uns darauf ihre Kids bald in unserer Mannschaft willkommen heißen zu können.
27. März 2017
Großer Erfolg für die ganz Kleinen!
Unser Nachwuchsteam (Jahrgang 2007 und jünger) hat ein Laufschulturnier bei den Weserstars Bremen gewonnen.
Das Team von Trainer Sergey Yashin und Nick Hurbanek gewann alle fünf Partien und sicherte dem ECW Sande den ersten Turniersieg in der Vereinsgeschichte.
"Ich bin sehr stolz auf die Jungs - und um unseren Kader in der Saison 2024/25 müssen wir uns jetzt schon keine Sorgen mehr machen", erklärt Nick Hurbanek mit einem Augenzwinkern.
Die NWZ hat uns einen Besuch abgestattet und hier findet Ihr den Bericht: